Meine erste Willy-Scharnow-Stiftung-Reise führte mich an Bord der „MS ANNA KATHARINA“ von Phoenix Reisen vom 07. – 11.04. ab / bis Köln den Rhein entlang. Von Beginn an stimmte unsere Gruppendynamik, so dass sowohl die gemeinsamen Mahlzeiten, wie auch Produktschulung und das gemeinsame Ausklingen der Tage in der Panorama Lounge des Schiffes allen viel Spaß gemacht haben.
Wir starteten bei bestem Frühlingswetter in Köln und ließen die Landschaft an uns vorbei gleiten. Rüdiger Blaek und Markus Weyden waren mit an Bord und vermittelten uns kurz und knackig die wichtigsten Infos zur Stiftung und zur Reederei, die wir für uns und unsere Kunden sicherlich gut anwenden können.
Aufgrund von Niedrigwasser lagen wir länger als geplant in Gernsheim, von wo aus ein paar Teilnehmer den organisierten Ausflug nach Heidelberg mitgemacht haben, während wir anderen an Bord das schöne Wetter mit einem Buch auf dem Sonnendeck genießen konnten. Authentisch, wie die Gäste auch, konnten wir so einen entspannten Tag erleben. Der niedrige Wasserstand mache es zudem sehr kurzfristig notwendig, dass wir nicht bis Straßburg weiterfahren konnten – erst einmal waren natürlich alle traurig darüber aber durch hervorragende Organisation wurden kostenfrei drei Reisebusse zur Verfügung gestellt, so dass wir am Mittwoch von Gernsheim nach Straßburg fahren konnten und dort gut 5 Stunden Freizeit hatten. Diese haben wir alle sehr gut genutzt und sowohl „La Petite France“, sowie das Münster inkl. Turmbesteigung und die kleinen Gassen mit ihren Souvenirgeschäften erkundet. Natürlich durfte ein Gläschen Wein zum Abschluss auch nicht fehlen – bei perfekten Frühlingswetter echt ein Genuss!
Der letzte ganze Reisetag war geprägt von einem Stopp in Mainz (mal ohne Sonne), wo einige einen geführten Stadtrundgang mitgemacht haben oder privat an Land gegangen sind, was aufgrund der Nähe zur Altstadt perfekt funktioniert hat. Den Nachmittag konnten wir bei frischem aber wieder sonnigem Wetter auf dem Sonnendeck das malerische Mittelrheintal inklusive Loreley-Passage an uns vorbeiziehen lassen, bevor wir am Abend Koblenz erreichten. Um vor dem Kapitänscocktail bzw. dem Gala-Dinner an Land zu gehen, war die Zeit etwas knapp, so dass einige von uns den Sonnenuntergang mit einem Gläschen Sekt auf dem Sonnendeck genossen haben und ein wenig Revue passieren lassen konnten, was wir so erlebt haben. Nachdem wir das Gala-Abendessen verspeist hatten, saßen wir (wie jeden Abend) zusammen in der Panorama Lounge und haben dank Bordmusiker Milan sogar noch das Tanzbein geschwungen – ein gelungener Reiseabschluss!
Das Schiff punktet mit tollem Design, angenehm warmen Farben in den öffentlichen Bereichen und Kabinen. Die Kabinen (wir durften in Kabinen mit franz. Balkon wohnen) bieten viel Komfort, Extras wie die Nespresso-Maschine, Turndown-Service mit Schokolade auf dem Kopfkissen, eine angenehm große Dusche und sehr bequeme Betten machten die Reise sehr angenehm. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend – man merkt allerdings, dass die Crew noch nicht so eingespielt war – manchmal musste man mehrfach auf eine getätigte Bestellung hinweisen und auch das Unterschreiben von Getränkebestellungen lief nicht immer reibungslos. Wir haben im Großen und Ganzen gut bis sehr gut gegessen – jedoch schwankte die Qualität – hier ist noch Luft nach oben (das ist aber wohl bei Phoenix schon bekannt). Die alkoholischen Cocktails waren oftmals nicht so gut – auch hier muss noch nachgebessert werden – aber das sind natürlich subjektive Eindrücke. In puncto Gastro waren wir uns in der Gruppe aber einig – es gab Licht und Schatten.
Alles in allem war eine sehr gut organisierte Reise mit dem Highlight Straßburg – auch wenn der Tag etwas anders verlief als ursprünglich geplant. Die Ruhe an Bord, das Vorbeiziehen an schönen Landschaften, Entspannung und Produktschulung für uns Expis – eine tolle Gruppe und tolle Reisebegleiter machten das Ganze zu einer Erfahrung, an die ich uns wir uns lange erinnern werden – vielen Dank dafür!
Caroline Folger
Urlaubsfreuden, Lohrmar